Bilder der Aktionswoche 2022 „Armut im Klimawandel“

Landespressekonferenz BW
Von Links: Barbara Bauer, Rentenbündnis, Verband der Alleinerziehenden – Martin Gross, Vertreter von Ver.di – Michael Karmann,Caritas Freiburg NW2 – Roland Saurer, Sprecher LAK-BW NW1 – Haroldo Wiedmann Engagierter LAK-BW NW1 – Moderation: Katharina Thoms

Aktion Schere – Aktionswoche 2022

Vagabundenliteratur des 20. Jahrhunderts.
Von Links: Roland Saurer, LAK-BW – Adelgunde Mahler, Tochter von Sepp Mahler(1901-1975) –
Markus Ostermair, Schriftsteller(Der Sandler)

Landespolitisches Gespräch(10 Jahre Armutsbekämpfung, Armut im Klimawandel, Politische Bildung und Landesverfassung)
Von Links: Jan Sellner, Moderator (Stuttgarter Zeitung) – Florian Wahl(SPD) – Thomas Poreski(B´90/Grüne) – Nikolai Reith(FDP)

Berichte des SWR Stuttgart zur Landespressekonferenz und der „Aktion Schere“ zur Aktionswoche 2022 vom 17.10.2022

Ausschnitt aus: SWR Aktuell 19:30Uhr vom 17.10.2022

Quelle: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-19-30-uhr-vom-17-10-2022/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDM2NjI

Ausschnitt aus: SWR Aktuell 17:30Uhr vom 17.10.2022

Quelle: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDM2OTE

Zusammenfassung der Aktionswoche 2022, 17.10.-21.10.2022, Armut bedroht alle! „Armut im Klimawandel“

17.10.2022, Montag, 11Uhr, Landes-Pressekonferenz Stuttgart (Landtag)

Unter der Regie der Landespressekonferenz, Frau Katharina Thoms, begann die Aktionswoche 2022; das Netzwerk 1 der lak-bw eröffnete die Pressekonferenz mit zwei Beiträgen von Roland Saurer und Harry Widmann.

Roland Saurer, Sprecher der lak-bw, nw 1, stellte die derzeitige Situation der Ökologie, den Krieg in Osteuropa, die Krise der Gesellschaft dar. Er verwendete die Thesen der Konferenz in Davos mit ihren Positionierungen zur globalen Lage, sprach das „Phänomen des Anthropozän“ an (Eva Horn/H. Bergthaller) und erörtere die Position des Soziologen Hartmut Rosa, Jena mit dem Stichwort „Resonanz – Eine Soziologie der Weltbeziehung“.

Abschluss bildete das Forderungspapier der lak-bw zum sozialökologischen Umbau der Gesellschaft.

Weiterlesen

Aktionswoche 2022

LANDESWEITE AKTIONSWOCHE „ARMUT IM KLIMAWANDEL- ÖKOLOGISCH-GESELLSCHAFTLICH-SOZIAL“ VOM 17. BIS 21.10.2022

Programm der Aktionswoche 2022

17.10.22, 11:00 Uhr, Stuttgart, Landespressekonferenzund anschließende Aktion zur wachsender gesellschaftlicher Ungleichheit. Es soll eine Schere aus Menschen gebildet werden, die die Spaltung der Gesellschaft symbolisiert.

18.10.22, 13:00 Uhr, Offenburg, Menschenrechtsbüro, Diskussion zu „Thesen zu 10 Jahre LAK-BW,  Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg 2012 – 2022″

19.10.22, 13:00 Uhr, Offenburg, Alevitisches Zentrum, Tag der Basis, „Klima – Armut – Menschenrechte“, Impulse und Diskussion zu „Armut im Klimawandel“

20.10.22, 13:00 Uhr, Stuttgart, Diakoniezentrum bei Pfarrerin Ehrmann, Vagabundenliteratur am Beispiel Gregor Gog, Stuttgart 1929, Moderation Markus Ostermair, München

21.10.22, 10:30 Uhr, Stuttgart, Cafe Tempus, Adenauer Straße 12, Landespolitisches Gespräch zu – 10 Jahre Armutsbekämpfung, – Sozialökologische Transformation der Gesellschaft unter Beteiligung der Armen, – Politische Bildung für und mit Menschen in prekären Lebenslagen: Basisvertreter*innen, Fachleuten und Lobbyist*innen im Dialog mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration BW und Landespolitiker*innen aus dem Landtag Baden-Württembergs.

Moderation: Anja Dargatz (Friedrich-Ebert-Stiftung) und Jan Sellner (Stuttgarter Zeitung).

Weitere Informationen sind hier zu finden: http://www.landesarmutskonferenz-bw.de/?page_id=234

sowie weitere Materialien und Texte:

http://www.landesarmutskonferenz-bw.de/blog/wp-content/uploads/2022/07/Armut_bedroht_alle_2022_Reader.pdf