Der Papst ist tot. Franziskus stirbt am Ostermontag 2025

Was hat sein Tod mit uns zu tun?
Zwei Dinge sind es, zum einen die Trauer, zum anderen seine Nähe zu uns Menschen.
Die lak-bw ist 2012 gegründet, also ein knappes Jahr vor seinem Pontifikat. Franziskus – ein Freund der Armen, der Unterdrückten, der Geflüchteten. Ein Kritiker der Ausbeutung des Menschen, der Ausbeutung der Natur.
Sein Mut des Wortes, egal wo auch immer, das wird fehlen. Sein Wort hat auch uns als lak-bw immer ermutigt, nicht zu schweigen, bezogen auf Unrecht und Leid. Zu betonen, dass Menschenrechte unsere Tagespolitik leiten sollen, auch in einem Bundesland das vom Verbrauch an Ressourcen, Geld und Menschen lebt.
Sein Vermächtnis:
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Da ist Papst Bergolio, Franziskus genannt, auch weiter mitten unter uns.
Ihm sei der Segen des Herrn in Ewigkeit.
R.S.

3. Landesweiter Fachtag: Armut und Teilhabe, 04.06.2025 in Stuttgart

3. Landesweiter Fachtag: Armut und Teilhabe, 04.06.2025 in Stuttgart greift in verschiedenen Themenrunden relevante Themen auf, die zur Frage von Armut und Reichtum in Baden-Württemberg gehören. Auf dieser Konferenz wird ein Ethiker aus Frankfurt sprechen. Nach dem Minister Manne Lucha kommen Vertreter aus der Zivilgesellschaft zu Wort. Doris Kölz von der Landesarmuts-konferenz und ein Vertreter der Liga der Wohlfahrt. Sie sollen zu 10 Jahre Armutsbekämpfung in Baden-Württemberg sprechen.

Weiterlesen

Das Ende einer Illusion: Die Rückkehr zur Armenverwaltung

Was man heute am 29.3.25 aus Berlin hört: Bürgergeld endet.
Neu kommt das alte Hartz IV wieder mit Grundsicherung für Arbeitslose.
Sanktionen zu 100 % scheinen möglich. Grundfreibeträge, Mieten, Vermögenswerte – alles offen. Zugriff pur.
Psychisch krank soll berücksichtigt werden. Doch was heisst psychische Erkrankung? Beleg vom Nervenarzt, der Psychiater hat das Sagen.
Am Ende haben wir das Ergebnis: die Politik gegen die Armen läuft weiter.
Die Armen sind Bürger 2. Klasse. Sie sterben früher; sie sind nicht beteiligt, sie sind überflüssig, wie Zygmunt Bauman das nannte.
Was einmal versucht wurde zu beenden nach Jahrhunderten, die Armutspolitik, das endet in einem neuen Fiasko. Die SPD opfert sich für diesen Erfolg der CDU.
Die SPD wird das Trauma des Hartz IV nicht los. Was wir als lak-bw fordern, ist das bedingungslose Grundeinkommen.
Damit endlich das unwürdige Spiel um die Armut ein Ende hat.
Wie sagte am 11. Januar 2025 eine betroffene Frau: ich schäme mich, dass ich arm bin. Bitter klang das. Da war Wahlkampf, jetzt wird es Koalitions-vereinbarung: das Bashing der Armen.
RS.